“Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.” – Johann Wolfgang von Goethe.
EX-IN steht für EXperienced INvolvement, was soviel wie “Experten durch Erfahrung” bedeutet. Entstanden ist dies im Rahmen des Leonardo DaVinci- Projektes; hier wurde mit weiteren Ländern aus der EU eine Qualifizierungsmaßnahme für Betroffene von schweren seelischen Krisen entwickelt, um dieses Erfahrungswissen gezielt unterstützend einsetzen zu können.
Dies geschah unter dem Dach des Vereins EX-IN Deutschland. Mittlerweile gab es eine enorme Entwicklung, so dass sich die Landesverbände organisiert haben, um auch die Regionen zu strukturieren.
Wir wünschen viel Spaß und Bereicherung auf unseren Seiten und freuen uns über Anregungen und Rückmeldungen. Die Leitideen der Recoverybewegung nehmen bei EX-IN einen besonderen Stellenwert ein. Dies lässt sich an den EX-IN Grundsätzen ablesen:
Liebe Genesungsbegleiter*innen,
das ZfP Winnenden möchte weitere Genesungsbegleitende an allen Standorten (auch in Schwäbisch Gmünd und Ellwangen) einstellen.
Man kann sich initiativ bewerben. Die Stellen sind nicht ausgeschrieben.
Klinikum Schloß Winnenden
Schloßstraße 50
71364 Winnenden
Telefon 07195 900-0
Telefax 07195 900-10000
info@zfp-winnenden.de
Der Fokus unserer Arbeit liegt auf den gesunden Anteilen jedes Menschen. Jeder Mensch ist Experte für sich selbst. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Menschen auf dem Weg zur Genesung und zur Übernahme von Eigenverantwortung auf Augenhöhe zu begleiten. Dabei gehen wir von einem dynamischen Begriff von Gesundheit aus. Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit und mehr als der von der WHO beschriebene Begriff von Wohlempfinden. Gesundheit sehen wir als einen Prozess der inneren Entfaltung, hin zu einer persönlichen Vision von Wohlergehen. Dies kann auf den unterschiedlichsten Ebenen (materiell, emotional, mental, sozial, spirituell etc.) stattfinden.

