{"id":1919,"date":"2021-08-14T18:56:02","date_gmt":"2021-08-14T18:56:02","guid":{"rendered":"https:\/\/ex-in-bw.de\/?p=1919"},"modified":"2021-08-14T18:56:05","modified_gmt":"2021-08-14T18:56:05","slug":"landespsychiatrietag-2021","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ex-in-bw.de\/veranstaltungen\/landespsychiatrietag-2021\/","title":{"rendered":"Landespsychiatrietag 2021"},"content":{"rendered":"\n

Unter einem j\u00e4hrlich wechselnden Motto findet alle drei Jahre im Hospitalhof in Stuttgart der Landespsychiatrietag (LPT) statt. Ziel der gr\u00f6\u00dften Psychiatrie-Fachveranstaltung Baden-W\u00fcrttembergs ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen besser in die Gesellschaft zu integrieren. Sie bietet Betroffenen und ihren Angeh\u00f6rigen sowie \u00c4rzten, Psychologen und Einrichtungen ein Forum, um sich zu informieren und auszutauschen. Beim LPT wird zudem der Kunstpreis \u201eso gesehen\u201c verliehen, an dem sich zahlreiche psychiatrieerfahrene K\u00fcnstler beteiligt haben. Die Besucher erwartet dar\u00fcber hinaus ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n\n

Menschen mit psychischer Erkrankung sind Teil der Gesellschaft und k\u00f6nnen, wollen und sollen diese mitgestalten. Dies gelingt nicht immer. Wieso das so ist, was wir alle daf\u00fcr tun k\u00f6nnen seelische Gesundheit zu erhalten, sowie aktuelle Hilfe-, Behandlungs- und Unterst\u00fctzungsm\u00f6glichkeiten aufzuzeigen, r\u00fcckt der Landespsychiatrietag 2021 in den Fokus. Dass der Landespsychiatrietag von Psychiatrie-Erfahrenen, Angeh\u00f6rigen, B\u00fcrgerhelfern und professionellen Helfern durchgef\u00fchrt wird, soll ein Signal senden, wie es geht: Gemeinsam Gesund. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Veranstaltung lokal und digital statt.<\/p>\n\n\n\n

Das Veranstaltungsprogramm am Vormittag von 9.30 \u2013 12 Uhr und alle sieben Foren am Nachmittag von 13.30 \u2013 15.30 Uhr werden deswegen auch online \u00fcbertragen. Aktuell haben 235 Besucher die M\u00f6glichkeit, die Veranstaltung direkt vor Ort zu besuchen. Dabei werden die Besucher auf vier verschiedene R\u00e4ume aufgeteilt. F\u00fcr die Teilnahme ist ein Corona-Schnelltest nicht \u00e4lter als 24 Stunden notwendig. F\u00fcr die \u201ehybride\u201c Umsetzung der Veranstaltung \u2013 also die digitale und lokale aktive Teilnahme-M\u00f6glichkeit \u2013 wird die Software f\u00fcr Videokonferenzen der Firma Cisco Webex genutzt. (Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen und Details)<\/p>\n\n\n\n

Termin<\/strong>
Samstag, 24. Juli 2021 von 8:15 \u2013 15:30 Uhr<\/p>\n\n\n\n

Anmeldetails<\/strong>
Kostenfreie Veranstaltung f\u00fcr Psychiatrie-Erfahrene oder Angeh\u00f6rige (Die Kosten werden von den Veranstaltern getragen.) Beitrag f\u00fcr professionell T\u00e4tige: 40 Euro (Die Anmeldegeb\u00fchr wird bei der Anmeldung f\u00e4llig.) Anmeldeschluss f\u00fcr die Pr\u00e4senzteilnahme ist der 10. Juli 2021.<\/p>\n\n\n\n

Anmeldung und weitere Infos<\/strong>
www.landespsychiatrietag.de<\/a><\/p>\n\n\n\n

Veranstaltungsort<\/strong>
Hospitalhof Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum
B\u00fcchsenstra\u00dfe 33, 70174 Stuttgart<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Unter einem j\u00e4hrlich wechselnden Motto findet alle drei Jahre im Hospitalhof in Stuttgart der Landespsychiatrietag (LPT) statt. Ziel der gr\u00f6\u00dften…<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1919","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-veranstaltungen"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1919"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1919"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1919\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1920,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1919\/revisions\/1920"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1919"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1919"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1919"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}