{"id":1492,"date":"2021-03-22T13:31:18","date_gmt":"2021-03-22T13:31:18","guid":{"rendered":"https:\/\/ex-in-bw.de\/?p=1492"},"modified":"2021-04-06T18:52:13","modified_gmt":"2021-04-06T18:52:13","slug":"aufruf-diskriminierungsschutz-gewaehrleisten-die-schutzluecke-schliessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ex-in-bw.de\/veranstaltungen\/aufruf-diskriminierungsschutz-gewaehrleisten-die-schutzluecke-schliessen\/","title":{"rendered":"\u201eAufruf Diskriminierungsschutz gew\u00e4hrleisten \u2013 die Schutzl\u00fccke schlie\u00dfen\u201c"},"content":{"rendered":"\n

AUFRUF <\/strong>
\u00dcber 60 landesweit bedeutsame Verb\u00e4nde und Organisationen haben sich der Forderung nach einem Landesantidiskriminierungsgesetz f\u00fcr Baden-W\u00fcrttemberg angeschlossen. Ein breites B\u00fcndnis von Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Betroffenenorganisationen, Berufsverb\u00e4nden erwarten mit dem gemeinsamen \u201eAufruf Diskriminierungsschutz gew\u00e4hrleisten \u2013 die Schutzl\u00fccke schlie\u00dfen\u201c (www.aufruf-ladg.de<\/a>) von den Parteien im Baden-W\u00fcrttembergischen Landtag, im Koalitionsvertrag f\u00fcr die kommenden Legislaturperiode ein Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) zu verankern.  

Der von der Landesarbeitsgemeinschaft Antidiskriminierungsberatung initiierte Aufruf kritisiert die bestehenden Schutzl\u00fccken besonders in Bereichen des staatlichen Handelns. Ein Landesantidiskriminierungsgesetz w\u00fcrde auch im Bildungsbereich, in Beh\u00f6rden und \u00c4mtern wie dem Finanzamt, dem Gesundheitsamt, dem B\u00fcrger*innenb\u00fcro oder der Ausl\u00e4nderbeh\u00f6rde, sowie der Landespolizei oder der kommunale Ordnungsbeh\u00f6rde den gleichen Diskriminierungsschutz gew\u00e4hrleisten, der bereits im Arbeits- und Zivilrecht besteht. Die Verb\u00e4nde fordern dar\u00fcber hinaus bei der konkreten inhaltlichen Ausgestaltung eines LADG in Baden-W\u00fcrttemberg beteiligt zu werden. Nur ein Prozess, der die Stimmen von zivilgesellschaftlichen Akteuren einbezieht, garantiert ein LADG, das an den Bed\u00fcrfnissen der Betroffenen orientiert ist. Sie w\u00fcnschen sich eine Landesregierung, die sich klar gegen Diskriminierung positioniert und ein Land, in dem Menschen, die Diskriminierung erfahren, auf eine starke Landesgesetzgebung vertrauen k\u00f6nnen.   \u00dcber eine Online-Unterschriftensammlung (
www.aufruf-ladg.de<\/a>) k\u00f6nnen ab jetzt weitere Organisationen und Einzelpersonen den Aufruf unterst\u00fctzen.     Mit freundlichen Gr\u00fc\u00dfen   Alexa Conradi   — 

Alexa Conradi Koordinatorin Antidiskriminierungsstelle Esslingen
bei der AWO Arbeiterwohlfahrt –
Kreisverband Esslingen e.V.
Limburgstra\u00dfe 6
73734 Esslingen a.N. (Berkheim)  
Tel.: +49 711 \u2013 65 68 80 -11 | Fax.: +49 711 – 75 87 19 95 Mobil: +49 157 – 511 20404
www.ad-es.de<\/a>
Bitte beachten Sie, dass unsere einzige Hauptamtliche dienstags, mittwochs und donnerstags arbeitet. Aufgrund der h\u00f6heren Anfragen kann es bis zwei Wochen dauern, bevor wir eine R\u00fcckmeldung geben k\u00f6nnen.    Wir st\u00e4rken die Menschen im Landkreis Esslingen, sich gegen Diskriminierung zu wehren.    Bitte teilen Sie uns mit, mit welcher Anrede und Pronomen wir Sie in folgenden Kontakten anschreiben d\u00fcrfen. Ansonsten verwenden wir im Sinne der Ber\u00fccksichtigung geschlechtlicher Vielfalt auch in weiterer Kommunikation den Gender_Gap sowie eine geschlechtsneutrale Anrede.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

AUFRUF \u00dcber 60 landesweit bedeutsame Verb\u00e4nde und Organisationen haben sich der Forderung nach einem Landesantidiskriminierungsgesetz f\u00fcr Baden-W\u00fcrttemberg angeschlossen. Ein breites B\u00fcndnis…<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1492","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-veranstaltungen"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1492"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1492"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1492\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1497,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1492\/revisions\/1497"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1492"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1492"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ex-in-bw.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1492"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}