Wer kann w\u00e4hlen?<\/h2>\n\n\n\nWahlberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Baden-W\u00fcrttemberg, welche ein g\u00fcltiges Zertifikat von EX-IN Deutschland e.V. besitzen und Mitglied von EX-IN Deutschland e.V. sind.<\/p>\n\n\n\n
Ablauf der Wahl?<\/p>\n\n\n\n
Online – 17. M\u00e4rz 2025 – 18 Uhr<\/p>\n\n\n\n
Erwartungen?<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Identifikation mit den Werten von EX-IN<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Freude an Kommunikation & Organisation<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Interesse an Netzwerkaufbau & -pflege<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Aktive Mitarbeit in regionalen & \u00fcberregionalen Themen<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Eigeninitiative, Teamgeist & Verantwortungsbewusstsein<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Einhaltung der Schweigepflicht & Transparenz<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Zertifikat & Mitgliedschaft bei EX-IN Deutschland e.V.<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Wohnsitz in Baden-W\u00fcrttemberg<\/p>\n\n\n\n
Aufgaben!<\/p>\n\n\n\n
1. Informationsaustausch: Vermittlung von Informationen zwischen EX-IN Baden-W\u00fcrttemberg, dem Vorstand & relevanten Gremien<\/p>\n\n\n\n
2. Teilnahme an Sitzungen & Veranstaltungen (z. B. L\u00e4nderrat, Jahrestagung, DGPPN)<\/p>\n\n\n\n
3. Planung & Organisation von Treffen, Workshops & Veranstaltungen<\/p>\n\n\n\n
4. Finanzverwaltung: Verwaltung & Dokumentation finanzieller Angelegenheiten<\/p>\n\n\n\n
5. Vertretung der Initiative in Gremien & Netzwerken<\/p>\n\n\n\n
6. Kommunikationsstruktur st\u00e4rken & weiterentwickeln<\/p>\n\n\n\n
7. Strukturen aufbauen (u. a. f\u00fcr zuk\u00fcnftige Wahlen)<\/p>\n\n\n\n
8. Vernetzung & Intervision: F\u00f6rderung des Erfahrungsaustauschs<\/p>\n\n\n\n
9. Umfragen: Unterst\u00fctzung & eigenst\u00e4ndige Durchf\u00fchrung<\/p>\n\n\n\n
10. Berichterstellung: Erstellung von \u00dcbersichten & Berichten<\/p>\n\n\n\n
11. Pflege der Internetseite & des E-Mailverteilers<\/p>\n\n\n\n
12. Mitgliedergewinnung: Vernetzung & Motivation neuer Aktiver<\/p>\n\n\n\n
13. Gremienarbeit & politische Zusammenarbeit auf Landesebene<\/p>\n\n\n\n
14. Erreichbarkeit sicherstellen (z. B. \u00fcber Videokonferenzen)<\/p>\n\n\n\n
15. Regelm\u00e4\u00dfige Berichterstattung an den L\u00e4nderrat<\/p>\n\n\n\n
16. Austausch mit anderen Landesvertretungen<\/p>\n\n\n\n
Mehrwert?<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Eine sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsm\u00f6glichkeiten<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Zusammenarbeit mit einem engagierten Team<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Pers\u00f6nliche Weiterentwicklung<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Derzeit ehrenamtliche T\u00e4tigkeit<\/p>\n\n\n\n
\u2022 Position wird auf 2 Jahre (bis 2027) besetzt<\/p>\n\n\n\n